Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:“Calibri“,sans-serif;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-fareast-language:EN-US;}
Ein raketenhafter Start ins
Neue Jahr. 2020 ist endlich Geschichte, jetzt wird alles wieder gut. Simon und
Jan parlieren munter über den unvermeidlichen Familienstress zu Weihnachten,
die knallerfreie Silvesternacht, Jans Neujahrsnarbe am Kopf und den legendären
Chinaböller D. Und dann lässt Simon die Bombe platzen. Mit einer
explosiven Geschäftsidee.
In der letzten Folge dieses fullminaten Jahres widmen sich Stäblein und Müller noch mal all dem was uns alle in der letzten Zeit so beschäftigt hat: Zukunftsdystopien mit intelligenten Rochen, das harte Leben zarter Künstlerseelen und Entertainmenttipps für die zweite Staffel Lockdown.
Auch hier in Textform nochmal ein fettes Danke an alle Hörer*innen (m/w/d) für Euer anhaltendes Interesse und Euer Feedback zu unserem Geschwafel! Passt gut auf Euch auf. Ihr hört von uns in 2021. Merry X-Mas und ´n juten Rutsch ihr Sweeties.
Simon und Jan
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:12.0pt;
font-family:“Calibri“,sans-serif;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-fareast-language:EN-US;}
Jan ist mit seiner Familie in sein neues Domizil eingezogen
und pünktlich zum Umzug bekamen beide Kinder hohes Fieber. Bald kann er sich
nach solchen Ereignissen beim Dörren von Rindfleisch in seiner neuen Man Cave
wieder erholen. Simon hat zwar schon einiges in seinem Leben entsaftet, aber
noch nie einen Hund. Höchste Zeit? Nein lieber nicht, dafür ist er zur tierlieb. Sein neuer Berufswunsch: Animateur auf einer Damwildkreuzfahrt. Wie immer gilt in diesem Podcast : Kinder haften für ihre
Eltern!
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:“Calibri“,sans-serif;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-fareast-language:EN-US;}
Simons Instagram-Account
wurde gehackt. Heute verrät er, wie man seine Identität im Netz zurückerlangt
und was er daraus gelernt hat. Jan mutmaßt indes, wer der Täter sein könnte und
welchen Schlafanzug er bei der Tat trug. Weitere Mysterien in dieser Folge: Was
macht Bibi Blocksbergs Vater auf Mallorca? Warum hortet Simons Mutter alte
Zeitungen? Wo zieht man die Grenze zwischen Grün- und Braunglas? Womit füttert
Jan seine Maler – und was hat der französische Impressionismus mit
Nackenschmerzen zu tun? Ist der nächste Bond wirklich eine Frau? Brennende
Fragen, die heute endlich lückenlose Aufklärung erfahren!
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:“Calibri“,sans-serif;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-fareast-language:EN-US;}
Nach drei unsäglichen Trump-Witzen freuen sich Simon
und Jan über das Ergebnis der US-Wahlen und wollen dennoch nie wieder die Worte
„Swing States“ und „Erdrutschsieg“ hören. Sie stellen sich
die Frage, ob die Bösen eigentlich wissen, dass sie böse sind. Und wer macht
eigentlich den besten Paarhufer-Podcast?