Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:12.0pt;
font-family:“Calibri“,sans-serif;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-fareast-language:EN-US;}
Simon hat beim Kraulen im Schwimmbad ein Pflaster
verschluckt und überlegt nun gar nicht mehr zu schwimmen, auch weil er
anscheinend immer dünner wird.
Jan hat nach dem Bodyshaming der letzten Folge seine
Ernährung auf Robben umgestellt und spielt mit dem Gedanken, sich eine
Gegenstromanlage zuzulegen.
Beide halten die Seegurke für den neuen Food-Hype und mahnen
aber, auf einem Sandwich die richtige Position dafür zu finden. (Gilt übrigens
auch für Tomaten.)
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:“Calibri“,sans-serif;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-fareast-language:EN-US;}
Jan ist schockverliebt in die Berufsbezeichnung
Sex-Arbeiter*in (m/w/d), hat immer noch keinen Führerschein und war auch noch
nie in einer Ping-Pong-Show. Simon auch nicht. Denn Tischtennis ist ihm abends
einfach zu hektisch. Er war aber mal wieder im Internet und ist auf einer
großartigen Nuss-Plattform gelandet. Irgendwie wissen beide nicht, ob nur ihre
Maske ab und an stinkt, oder ob es doch der Mund ist.
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:“Calibri“,sans-serif;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-fareast-language:EN-US;}
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:“Calibri“,sans-serif;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-fareast-language:EN-US;}
Simon ist mit leerem Tank auf der Autobahn liegen
geblieben, später dann aber wieder aufgestanden. Alles kein Problem, schliesslich
hat er selber früher “Sprit“ an einer Tankstelle verkauft. Jan schätzt Tank- und
Raststellen auch sehr. Ist aber definitiv keine Zapfsäule für Moskitos. Er ist
in seinem ganzen Leben noch nie falsch abgebogen. Geht auch schlecht ohne
Führerschein. Falls Jan diesen jemals machen sollte, sind Simons Tipps dafür
definitiv KEIN Gold wert.
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:“Calibri“,sans-serif;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-fareast-language:EN-US;}
Jan hatte Geburtstag und wünscht sich nichts mehr als ein
mittelmäßiges Gedicht von seinen Verwanden. Als großen Lifehack empfiehlt er,
eigene Geburtstage auf fremden Partys zu feiern, gerne auf Hochzeiten, aber nur
wenn sie gut sind.
Simon möchte per Dekret verbieten lassen, dass Leute Geld
erst zu Figuren falten bevor sie es verschenken. Außerdem erzählt er (zu)viel
von seiner eigenen Hochzeit und wie man nach einem 83-stündigen Partymarathon
eine Hochzeitsnacht so verbringt.
Beide halten Sex vor der Ehe für eine äußerst sinnvolle Idee
und philosophieren über die Bedeutung Sakraler Partybausteine.
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:12.0pt;
font-family:“Calibri“,sans-serif;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-fareast-language:EN-US;}
Jan hat sich mit seiner Familie in den Inlandstourismus gestürzt, denn der Sommerurlaub der Deutschen ist unantastbar. Generell sollte man sich aber fragen was gefährlicher ist: Corona oder Hai-Alarm auf Mallorca?
Simon weiß nicht so recht, ob er schon erwachsen ist oder ob das erst noch kommt. Kinder mag er am liebsten, wenn sie ihm bei der Abreise aus der Heckscheibe vom Auto winken.
Beide fragen sich, ob man zum Kaffee ab und an mal ein Stück Mutterkuchen reichen sollte.
Der Rest ist Geschichte.